Stofflama ist ein Mini-Unternehmen. Wir gestalten umweltfreundliche Stoffe die so individuell sind, wie jedes Kind. Ohne Geschlechterklischees, Stereotypisierung oder Schubladendenken. Dabei ist uns Umweltschutz und Mutter Natur sehr wichtig.
Begonnen hat es damit, dass ich, selbst nähbegeisterte Mama und Designerin, mich ab und an dabei ertappte bei bekannten Eigenproduktionen zu denken: Mensch, wenn das Motiv ein wenig anders wäre, würde es super passen. Wir alle waren sicherlich schonmal in dieser Situation. Egal ob die Farben zu feminin oder typisch jungshaft waren, das Motiv an sich nicht richtig passt… manchmal verlieben wir uns in eine Produktion und können sie doch nicht verwenden, weil es einfach nicht ‘stimmt’. Ich begann mich zu fragen: Bietet niemand Motive an, die individuell angepasst werden können? Eine Frage, die mich nicht mehr losgelassen hat und Stofflama ins Leben rief.
Tatsächlich fand ich keinen entsprechenden Anbieter. Also entschied ich mich dazu, es selbst zu wagen.
Die erste Idee wurde zu einer Skizze. Ich wollte ein großes Panel gestalten und einen passenden Kombistoff dazu anbieten. Die Verwendungsmöglichkeiten sollten vielfältig sein. Ich bin selbst Mutter zweieiiger Zwillinge und Geschwisteroutfits gehören bei uns quasi zum ‘must-have’. Das geplante Panel sollte auf jeden Fall geschwisterkompatibel sein. Doch tatsächlich lässt sich unsere Eigenproduktion auch für Freunde-Outfits und andere schöne Kombi-Ideen umsetzen.
Vielfältigkeit ist ein großer Punkt. Gerade in der heutigen Zeit gibt es keine starren Stereotypen mehr. Es gibt Mädchen die leidenschaftlich Hosen tragen, Jungs die in Kleidern, Mädchen mit kurzen und Jungs mit langen Haaren. Mir wurde klar, dass es keine starre Jungs/Mädchen-Alternativen geben soll und entschied mich dazu vollkommen auf Geschlechterspezifikationen zu verzichten. Entstanden ist daraus ein Set vieler Merkmale, die du zusammenstellen kannst, um dir dein persönliches Panel zusammenzustellen. Egal ob dein Kind lange oder kurze Haare trägt, Hose oder Kleid, lange Wimpern oder kurze bekommt – du kannst es frei zusammenstellen. Dazu bekommst du eine Auswahl verschiedenster Frisuren und unterschiedlichen Farbvarianten.
Als Designerin war der Einstieg für mich leichter. Dennoch war die Entwicklung von der ersten Skizze bis zum fertig gedruckten Jersey ein herausfordernder Weg. Viele lange Abende sind für dieses Projekt verwendet worden, doch am Ende ist eine, wie ich finde, wirklich schöne Eigenproduktion dabei rausgekommen.
Ich hoffe sehr, dass sie euch genauso gut gefällt wie mir und ich muss zugeben: es hat richtig viel Spaß gemacht dieses Projekt zu gestalten. In meinem Kopf schwirren bereits viele Ideen herum für Herbst- und Winterproduktionen. Aber auch für Designs jenseits aller Jahreszeiten. Am liebsten würde ich sofort alle umsetzen 😉
Ihr dürft also gespannt sein, was in Zukunft noch so kommen mag.
Liebe Grüße,
eure Eva