Stofflama ist Bienenvolk-Pate

Als (ganz minikleines) frankfurter Unternehmen wollen wir auch einen regionalen Beitrag in Sachen Umweltschutz leisten. Deshalb haben wir uns entschieden dauerhaft einen Teil unseres Umsatzes in die Patenschaft eines Bienenvolks zu investieren. Als Partner hierfür haben wir BIENENBOTSCHAFT ausgewählt. Ihr Ziel ist es, für die schwärmenden Honigbienen immer genügend natürliche Nistplätze für ein wesengemäßes Zuhause in Frankfurt und Umgebung zu ermöglichen. Dabei steht nicht die Honiggewinnung im Vordergrund, sondern das Wohlergehen der Bestäuberinsekten.

Mit unserer Patenschaft unterstützen wir die nachhaltige Entwicklung der Honigbiene und tragen zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei. Und leisten somit auch einen Beitrag zum Erhalt unserer heimischen Natur.

Als Bienenpate hatten wir die besondere Ehre „unserer“ Bienenkönigin einen Namen zu geben. Wie ihr sicherlich wisst, sind wir nicht die besten Namensgeber, und da wir der Königin nicht den lapidaren Namen „Bienenkönigin“ geben wollten, haben wir euch um Rat gebeten. Auf Facebook startete unser Aufruf um die Frage nach den richtigen Bienenkönigin-Namen. Es kamen so viele tolle Vorschläge, dass wir ihr am liebsten einen Doppelt- und Dreifachnamen gegeben hätten. Doch schließlich entschieden wir uns dann doch für einen allein: Brummhilde.

🐝👑 ++ In eigener Sache: Name gesucht ++ 👑🐝 Wolltet ihr schon immer einer echten Königin einen Namen geben? Jetzt habt…

Gepostet von Stofflama am Donnerstag, 7. Januar 2021


Urkunde über die Bienen-Patenschaft, ausgestellt von der Bienenbotschaft
Urkunde über die Bienen-Patenschaft, ausgestellt von der Bienenbotschaft

Wir hoffen, dass Brummhilde ihren Namen genauso gut gefällt, wie uns.
Mehr über Brummhilde und ihren Hofstaat erfahrt ihr später an dieser Stelle oder auf unserer Facebook-Seite.